Mit dem LG G Flex hat der südkoreanische Hersteller durchaus ein interessantes Smartphone vorgestellt, welches etwas überraschend dann aber doch nicht so bruchsicher ist, wie wir wegen der Flexibilität des Gerätes bisher vermuteten.

Wie wir in Videos bereits sehen konnten, lässt sich das erste flexible Smartphone von LG tatsächlich flexibel biegen. Das Display wird dabei nicht in Mitleidenschaft gezogen. Das ist möglich, da bei den flexiblen Displays von Samsung und LG kein Glas mehr zum Einsatz kommt, sondern Kunststoff. Doch wirklich bruchsicher sind diese Geräte wohl noch nicht, wie ein Falltest der Kollegen leider unter Beweis stellte.

Auch die flexiblen Smartphones haben also eine Haltbarkeitsgrenze, die man sehr leicht überschreiten kann. Weiterhin muss das Smartphone dafür einfach nur durch ein Missgeschick einen unfreiwilligen Falltest machen.

Allerdings scheint sicher, dass die Wahrscheinlichkeit eines brechenden Displays bei derartigen Geräten durchaus gesunken ist.

[youtube axgklLCjTcE]

[asa]B00EQ8Y7AG[/asa]

(Quelle AndroidAuthority)

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert