lg optimus vu

Noch im Vorfeld des kommenden Mobile World Congress hat LG nun ein neues Gerät präsentiert, welches uns bereits als LG Optimus Vu bekannt war. Das Gerät wird im gleichen Segment wie das Samsung Galaxy Note angesiedelt sein und wird direkt mit diesem Gerät konkurrieren, wobei LG hier auf ein anderes Display-Format setzt. Denn es kommt kein wie sonst übliches Breitbild-Display zum Einsatz, sondern ein 5 Zoll Display im 4:3 Format.

[aartikel]B005SYZ4SQ:right[/aartikel]Vorgestellt hat man das Gerät jetzt Zuhause in Korea via Foto und Pressemitteilung, ausgestellt wird es erstmals auf dem Kongress in Barcelona gegen Ende Februar. Bis auf das ungewöhnliche Display, welches dank des Seitenverhältnisses auch wieder die gute alte Auflösung 1024 x 768 Pixel mitbringt, gibt es sonst keine wirklichen Überraschungen. Ach doch, LG liefert das Optimus Vu natürlich mit Gingerbread und noch nicht mit Ice Cream Sandwich aus. Des Weiteren finden wir ein 1,5GHz Dual-Core-Prozessor, 32GB Datenspeicher, HDMI-Ausgang, DLNA, WiFi-Direct, 2080mAh Akku, digitalen Eingabestift und zwei Kameras mit jeweils 8 sowie 1,3 Megapixel.

Mit 168 Gramm ist das Optimus Vu absolut kein Leichtgewicht, bringt aber 10 Gramm weniger auf die Waage als die Konkurrenz aus dem Hause Samsung. [via/Quelle]

Zu welchem Format würdet ihr greifen, „quadratisch, praktisch, gut“ oder doch rechteckig?

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert