Google hat seine Maßband-App in letzter Zeit erneuert, gleich mehrere App-Updates wurden für die früher auf „Measure“ getaufte App verteilt. Neu scheint jetzt grundsätzlich das Verfahren zu sein, wie man Messpunkte verbindet. Wirkt auf den ersten Moment nicht intuitiv, scheint aber bessere Ergebnisse zu liefern. Statt Start-End-Punkte per Finger auf dem Bild auszuwählen, müsst ihr mit dem virtuellen Punkt die gewünschten Messpunkte per Smartphone-Kamera anvisieren. Schwer zu beschreiben, einfach probieren.

Zudem hat Google die Oberfläche der App erneuert und überarbeitet. Erfolgreiche Messungen lassen sich auch mittels Kamerataste einfach in der Galerie des Smartphones speichern. Zudem sollen die meisten ARCore-Smartphones problemlos unterstützt werden, heißt es in der Beschreibung der App. Einzige Voraussetzung zur Nutzung von Measure/Maßband ist eben ein Smartphone mit Untersützung der AR-Dienste von Google.

Maßband
Preis: Kostenlos

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Nehmen Sie an der Konversation teil

1 Kommentar

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar
Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert