Matias Duarte kennen die unter euch, die sich etwas mehr mit Android beschäftigen. Er war maßgeblich am Design von webOS beteiligt und hat das User Interface so gestaltet, wie es letzten Endes uns bekannt ist. Nachdem da die Arbeit getan war, wechselte Duarte zu einer größeren Baustelle, Android. Das OS wird seit dem Launch als „hässliches“ Entlein verschrien, es wäre kalt und nicht intuitiv, daher auch nur etwas für Bastler oder absolute Nerds. Teilweise kann man das schon so bestätigen, wobei sich schon mit Honeycomb einiges getan hatte.
Letztlich wirkt alles vor allem menschlicher, was gänzlich das Ziel bei der Gestaltung von Ice Cream Sandwich war. Wer sich mit Schriftarten etwas mehr auskennt oder sich auch aus Berufswegen dafür interessiert, der sollte ich den letzten Abschnitt dieses Google Plus-Beitrages von Duarte anschauen, hier erklärt er wie Roboto entstanden ist.
Wer die Schriftart schon jetzt auf seinem Androiden haben will, der muss sich den Font Changer aus dem Android Market installieren und sich die Schriftart hier herunterladen. Der Font Changer benötigt allerdings Root-Zugriff. (via)