Mazda plant elektrischen Sportwagen mit besondere Batterie

Mazda Iconic SP

Für elektrische Sportwagen lassen sich einige Hersteller etwas einfallen und bauen sie nicht einfach so, wie herkömmliche Elektroautos gebaut werden. Besonders die Position der leistungsstarken Batterie macht einen Unterschied. Porsche will sie wie einen Mittelmotor integrieren, Mazda hat wieder einen anderen Plan.

Patente sind aufgetaucht, sie zeigen die Idee von Mazda. Dort plant man einen Sportwagen mit einer Batterie in einer eher unüblichen Position. Denn die Batterie soll in einer Art Säule integriert sein, die wie ein Getriebetunnel im Fahrzeug integriert ist. Das würde den Fahrzeugschwerpunkt nahe der Fahrzeugmitte verlagern.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Das ist aber noch nicht alles, denn Mazda plant laut Patent den Einsatz mehrerer kompakter Batterieeinheiten. Weitere könnten hinter den Sitzen platziert werden, wie es auch bei der kommenden 718er Reihe von Porsche vorgesehen ist.

Auch beim Elektromotor überlegt sich Mazda etwas abseits der Norm. Die Idee ist, die Elektromotoren ebenfalls in einem Mitteltunnel zu platzieren und nicht direkt zwischen den Rädern. Auch das würde eine andere Gewichtsverteilung mit sich bringen.

Derzeit ist das jedoch nur Theorie, hält man bei Motor1 fest. Allerdings hat Mazda eine Historie bei sportlichen Straßenwagen und längst ganz neue Konkurrenten wie den elektrischen MG Cyberster. Niemand hätte etwas gegen einen elektrischen RX5 und 2023 hatte man den Iconic SP als Konzept vorgestellt (siehe Titelbild), damals noch als Hybrid.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!