Mercedes bringt neuen elektrischen GLA – lädt viel schneller und kommt weiter

Mercedes GLC EQ Grill Hero

Mercedes wird im kommenden Jahr den GLA EQ (folgt auf EQA) noch einmal als reines Elektroauto an den Markt bringen, dann aber auf einer neuen Plattform und technisch zeitgemäß. Prototypen wurden bereits gesichtet, der neue GLA EQ wird wohl flacher und daher aerodynamischer sein.

Geplant ist der Wechsel auf eine der neuen elektrischen Plattformen von Mercedes mit 800-Volt-System (MMA)und größeren Akkus. Bis zu 85 kWh wird es geben, damit könnte eine Reichweite von fast 800 km möglich sein. Schnellladen dürfte dann 320 kW erreichen, ein großer Sprung zum aktuellen EQA.

Mercedes hat durch die neue Plattform viele Verbesserungen dabei, so könnte es erstmals einen Frunk bei diesem kompakten SUV geben, der aktuelle EQA bietet das nicht. In der Länge ist mit 4,5 Meter zu rechnen, das ist etwas mehr als bei GLA (Verbrenner) und EQA.

Der Hersteller wird den GLA „weiterhin als Einstieg in die Marke Mercedes anbieten“ und plant den neuen GLA EQ bis Jahresende 2026 zu bringen. Ein konkretes Datum gibt es derzeit noch nicht.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!