Mercedes wird demnächst das nächste neue Elektroauto an den Start bringen, es ist bereits das zweite neue Modell auf neuer 800-Volt-Plattform in diesem Jahr. Nun sind vor dem Verkaufsstart einige neue Details bekannt, darunter Akku und Systemleistung der Einstiegsversion.
Wir hatten gerade erst darüber berichtet, dass man in China die Leistung der Elektroautos für die städtischen Bereiche einschränken möchte, denn Elektroautos setzen bei der verfügbaren Leistung einen neuen Standard. Sieht man jetzt auch beim neuen GLC EQ von Mercedes.
Den alten GLC gibt es als Hybrid mit nicht mal 200 kombinierten PS als Einstiegsvariante. Der neue GLC EQ, die Elektroversion des neuen Modells, wird jedoch mindestens 313 PS zur Verfügung haben. Das ist die Basismotorisierung. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h verbessert sich damit wohl um 2,4 Sekunden im Vergleich zum alten GLC-Basismodell.
Verbaut wird im GLC 200 EQ übrigens ein 64 kWh Akku, der in nur zwanzig Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen ist, das ist ca. 38 Prozent schneller als die alten elektrischen Versionen des GLC. Die Reichweite wird wohl bei über 460 km liegen, berichtet jesmb.
Die nächst bessere Version ist der GLC 250 EQ, da reden wir bereits von 354 PS und der Akku hat dann schon 85 kWh für eine Reichweite von über 630 km.
