Mercedes repariert EQS-Desaster durch viel bessere Technik im Facelift und erreicht wohl über 300 kW am Schnelllader

Mercedes-EQS-Stern-Hero

Mercedes will den EQE einstampfen, aber legt den EQS mit einem technischen Update neu auf. Da wird reichlich neue Technik reingepackt – ein frischer Antriebsstrang, eine Architektur mit weniger Steuerteilen und auch ein Akku der neuesten Generation kommen.

Mercedes wird das Niveau des Schnellladens damit deutlich anheben und auf Level einer Oberklasse-Limousine bringen. Sehr wahrscheinlich sind über 300 kW möglich, wahrscheinlich sogar die 320 kW des CLA EQ. Die neue Batterie kann nun 800 statt 400 Volt ab. Die Ladung auf 80 Prozent könnte von über 30 auf 20 min gekürzt werden, schreibt JESMB.

Der neue EQS profitiert außerdem von einem Antrieb mit deutlich höheren Effizienzwerten, eine verbesserte Lösung für Wärmepumpen kommt, wodurch unterm Strich wohl eine Reichweite von über 900 km möglich sein wird. Das ist dann zeitgemäß für ein Elektroauto in dieser Preisklasse.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!