Meta arbeitet an einer neuen Generation von KI-Chatbots, die euch unaufgefordert kontaktieren und frühere Unterhaltungen in Erinnerung behalten sollen. Das geht aus internen Dokumenten über das „Project Omni“ hervor, die Business Insider vorliegen.
Die Chatbots werden darauf trainiert, Folgenachrichten zu versenden, ohne dass ihr dazu aufgefordert werdet. Ein Beispiel aus den Trainingsdokumenten zeigt einen Film-Experten-Bot, der schreibt: „Ich hoffe, ihr habt einen harmonischen Tag! Ich wollte nachfragen, ob ihr kürzlich neue Lieblingssoundtracks oder Komponisten entdeckt habt.“
Meta bestätigte die Entwicklung gegenüber Business Insider. Die Funktion ist für Bots auf AI Studio gedacht, einer Plattform, auf der ihr ohne Programmierkenntnisse eigene Chatbots erstellen könnt. Diese können als persönliche Assistenten fungieren oder Influencern dabei helfen, Faninteraktionen zu bewältigen.
Die proaktiven Nachrichten unterliegen strengen Regeln: Bots kontaktieren euch nur nach einer vorherigen Unterhaltung und maximal 14 Tage nach der letzten Nachricht. Antwortet ihr nicht, werdet ihr nicht weiter kontaktiert. Die Entwicklung passt zu Mark Zuckerbergs Vision, KI-Begleiter als Lösung für die „Einsamkeitsepidemie“ zu etablieren.
Für Meta steht auch der Geschäftserfolg im Fokus: Längere Interaktionen mit Chatbots sind wertvoller, ähnlich wie beim Social Media-Engagement.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!