Mit Edge hat Microsoft bewiesen, dass der Technikgigant den Kampf im Browserkrieg noch nicht ganz aufgegeben hat. Doch gibt es den ideologischen und technischen Nachfolger des infamosen Internet Explorers nicht nur für Windows, sondern inzwischen auch für Smartphones und Tablets. Bislang musste man sich hierzulande mit Betas und fehlender Übersetzung abgeben, jetzt folgt der offizielle Release in Deutschland.

Mit rund 4,2 Sternen im Play Store scheint der Browser bei den Nutzern gut anzukommen und ist sogar in Reichweite von Chrome mit gerade einmal 4,3 Sternen durchschnittlicher Bewertungen. Edge fügt sich nahtlos ins Microsoft-Ökosystem ein und ermöglicht die Weiterführung der Arbeit vom Desktop am Smartphone. So lassen sich Webseiten und Inhalte zwischen beiden Geräten hin- und herschieben. Im ersten Test zeigte sich Edge flott und schick, ich werde aber trotzdem bei Chrome bleiben. Wer steigt um? [via Caschy]

Preis: Kostenlos

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Jonathan Kemper

Freier Technikjournalist, bloggt über Smartphones, Apps und Gadgets, seit 2018 mit regelmäßigen News und ausführlichen Testberichten bei SmartDroid.de an Bord.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert