Microsoft lockert die Beschränkungen für seinen Cloud-Gaming-Service Xbox Cloud Gaming erheblich. Bisher war der Zugang zu den Streaming-Spielen ausschließlich Abonnenten des teuersten Tarifs Xbox Game Pass Ultimate für 17,99 Euro monatlich vorbehalten. Nun können auch Nutzer der günstigeren Varianten Game Pass Core (6,99 Euro) und Standard (12,99 Euro) die Cloud-Technologie testen.
Die Neuerung startet zunächst als Insider-Test für registrierte Xbox-Tester. Diese erhalten Zugang zu allen Cloud-fähigen Spielen ihrer jeweiligen Abonnements sowie zu ausgewählten Titeln, die sie bereits besitzen. Der Service funktioniert auf allen unterstützten Geräten, von Smartphones bis zu Smart-TVs.
Wir erkunden immer neue Wege, um eure Xbox-Erfahrung um euch zu zentrieren – eure Inhalte, Vorteile und euren Spielstil. Deshalb machen wir es einfacher, die Spiele zu genießen, die ihr liebt, wo immer ihr seid und auf jedem Gerät.
Xbox Insider Team
Parallel dazu öffnet Microsoft erstmals den PC-Spielebereich für Core- und Standard-Abonnenten. Bisher waren PC-Versionen ebenfalls Ultimate-Kunden vorbehalten. Die Erweiterung ermöglicht es Nutzern, flexibel zwischen Konsole, PC oder Windows-Handheld zu wechseln.
Die Ankündigung folgt auf Microsofts Andeutungen von vergangener Woche, „erschwinglichere“ Zugangswege zu Cloud-Gaming zu schaffen. Das Unternehmen arbeitet bereits länger an alternativen Preismodellen, darunter eine mögliche werbefinanzierte Gratisversion.
Für Microsoft bedeutet dieser Schritt eine strategische Öffnung seines Premium-Services. Die Firma kann so mehr Nutzer an Cloud-Gaming heranführen, ohne sie direkt zum teuersten Abo zu drängen. Gleichzeitig testet sie die Nachfrage nach flexibleren Tarifen in einem umkämpften Streaming-Markt. Holt Microsoft euch damit ab?
via The Verge