Microsoft beschleunigt seinen Browser. Edge kommt nun auf deutlich bessere Werte, die im heutigen Alltag mit dem Web sehr wichtig sind. Dabei berichtet Microsoft von einem „globalen First Contentful Paint“ von unter 300 ms, während kritische Schwellen laut Studien mit 400 bis 500 ms angegeben werden.
Bei allen Funktionen und nützlichen Zusätzen heutiger Browser, ist die Geschwindigkeit immer noch sehr wichtig und in den letzten Jahren wichtiger denn je geworden. Die Geräte und Internetverbindungen sind sehr leistungsstark, da muss dann auch die Software entsprechend mitspielen.
Microsoft hat bei Edge jedoch auch die Ladezeiten 13 zentraler Funktionen im Schnitt um ca. 40 Prozent verbessern können. Das soll aber noch nicht alles gewesen sind, weitere Performance-Verbesserungen sind bereits unterwegs, darunter für die Druckvorschau und für Erweiterungen.
Verbesserte Funktionen sind laut Microsoft:
- Einstellungen: Deutlich schnellere Navigation und Ladezeiten beim Anpassen des Browsers.
- Read aloud: Schnellere Startzeiten und flüssigere Wiedergabe beim Vorlesen von Webseiten mit KI-Stimmen.
- Split-Screen: Schnelleres und verzögerungsfreieres Umschalten zwischen geteilten Ansichten.
- Workspaces: Seiten öffnen sich spürbar schneller, was ein reibungsloseres Arbeiten ermöglicht.