Mit dem neuen Tesla Model Y Performance ist man noch schneller an der Ladesäule

Tesla Model Y Performance Teaser

Tesla hat ein neues Model Y vorgestellt und es ist leider nicht die günstigere Version oder die Langversion, sondern das leistungsstarke Performance-Modell. An den aktuell schwachen Verkaufszahlen wird es nichts ändern, aber zumindest ein paar Kunden mit Leistungshunger zufriedenstellen.

Tesla setzt nicht auf extrem auffällige Performance-Merkmale, die man von der ein oder anderen Marke kennt. Ein paar äußere Merkmale bringt so ein Performance-Modell dennoch mit, darunter Karbonfaser-Spoiler, auffällige Performance-Bremsen in Rot, das Performance-Emblem und größere Felgen von Haus aus.

Tesla Model Y Performance 3

Trotz der 460 PS soll die Reichweite bei 580 km WLTP liegen, auf der deutschen Autobahn kann man mit maximal 250 km/h auf der linken Spur mehr als nur mitschwimmen und der Sprint auf 100 km/h ist in 3,5 sec ziemlich schnell erledigt. Nicht nur die Leistungswerte sind hoch, denn das neue Tesla Model Y Performance kostet hierzulande mindestens 61.990 Euro.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Design und Ausstattung

  • Überarbeitete Front- und Heckschürze für bessere Hochgeschwindigkeits-Performance.
  • Neue 21-Zoll-Arachnid-2.0-Felgen mit integrierten Aero-Kappen.
  • Rote Performance-Bremssättel, Performance-Emblem, Bodenleuchten mit Emblem.
  • Hochglanz-schwarze Akzente (Front, Heck, Spiegelkappen).
  • Karbonfaser-Spoiler, Armaturenbrett- und Türblenden.
  • Aluminiumpedale, Performance-Sportsitze mit verstellbarer Oberschenkelstütze.
  • Neuer 16-Zoll-Touchscreen mit 80 % mehr Pixeln im Vergleich zu den Standardvarianten.
Tesla Model Y Performance 4

Technik und Performance

  • Leistung: 460 PS.
  • Beschleunigung: 0–100 km/h in 3,5 Sekunden.
  • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h.
  • Verbrauch: 16,2 kWh/100 km.
  • Reichweite: 580 km nach WLTP.
  • Neues Batteriepack mit höherer Energiedichte ohne Mehrgewicht.
  • Optimierte Antriebseinheit mit mehr Drehmoment, Leistung und Effizienz.

Fahrwerk und Fahrdynamik

  • Neue Hardware: Federn, Stabilisatoren, Buchsen.
  • Adaptive Fahrwerksregelung mit neuem Tesla-Algorithmus.
  • Echtzeitanpassung an Fahrbahnbedingungen und Fahrweise.
  • Einstellbare Fahrmodi für Dynamik, Traktion und Stabilität.
  • Integration über zentralen Touchscreen steuerbar.
Tesla Model Y Performance 2

Innenraum und Komfort

  • Panorama-Glasdach mit Akustikverglasung.
  • 8-Zoll-Touchscreen im Fond.
  • Elektrisch verstellbare Sitze in der zweiten Reihe.
  • Autopilot und OTA-Software-Updates serienmäßig.
  • Hochwertiger Innenraum mit Carbon- und Aluminiumdetails.
Tesla Model Y Performance 1

1 Gedanke zu „Mit dem neuen Tesla Model Y Performance ist man noch schneller an der Ladesäule“

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!