Zum dritten Quartal gibt es wiedermal statistische Daten bzgl. der Verteilung der Marktanteile in Deutschland bei den mobilen Betriebssystemen. Fast alle müssen Verluste hinnehmen, auch iOS verliert ein wenig Boden.
Die Jungs von Kantar bieten uns mal wieder neue Zahlen zur aktuellen Marktsituation an, diesmal auch wieder Zahlen zu den aktuellen Verhältnissen am deutschen Markt. Fast wie erwartet kann Android hier im Jahresvergleich von Q3 2013 vs. Q3 2012 wieder zulegen, wenn auch mit 1,9% fast unbedeutend wenig.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Fast bei der gesamten Konkurrenz geht es in die andere Richtung. Apple iOS, BlackBerry und andere kleinere Betriebssysteme müssen geringfügige Verluste hinnehmen.
Nur Windows (Phone) nicht, denn mit einem Wachstum von 4% im Jahresvergleich kann das Microsoft-Betriebssystem deutlich zulegen. Damit ist es nun auch mit Abstand dritte Kraft, wenn auch genauso deutlich hinter iOS und Android.
So sieht es übrigens fast überall aus, nur in China muss Windows Phone kleine Verluste hinnehmen, sonst aber verzeichnet man in Europa und anderen Regionen ein deutliches Wachstum.
[asa_collection items=1, type=random]Beliebte Smartphones[/asa_collection]
(via Kantar, Mobilegeeks)