Netflix: Mehr Werbung und höhere Preise funktionieren

Netflix Logo Hero

Netflix hat seine neusten Zahlen veröffentlicht und kann sich über Wachstum freuen. Nach einer Delle vor einiger Zeit, hat sich der Streaming-Dienst erholen können und entwickelt sich wirtschaftlich gesehen nach vorn. Stand die Aktie noch 2022 zwischenzeitlich unter 200 Euro, ist sie heute bei über 800 Euro eingepreist.

Der Umsatz im ersten Quartal konnte um 13 Prozent gesteigert werden, der Nettogewinn und auch Gewinn pro Aktie sehen gut aus bzw. übertreffen die Erwartungen. Wie viele Abonnenten Netflix zählt, verrät man schon einige Zeit nicht mehr. Aber die höheren Abopreise, der höchstwahrscheinlich starke Zuwachs beim Werbe-Abonnement – das lässt Netflix aufblühen.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

2025 will Netflix weiterhin das Werbepaket optimieren und die Möglichkeiten für Werbekunden verbessern. Dafür kommt sogar eine eigene Ad-Tech-Plattform, um das volle Potenzial der Werbung auf Netflix bestmöglich auszureizen. Das wird die Gewinne weiterhin befeuern, wenn weiterhin auch die angebotenen Inhalte ziehen können.

Langfristig werden auch die Preise wieder steigen, das geht immer in den USA los und kommt dann später bei uns an. Das überführt Nutzer in das günstigere Werbe-Abonnement, das für Netflix inzwischen äußerst gewinnbringend ist. Man kann Werbung ausspielen und die Nutzer zahlen trotzdem eine Grundgebühr, besser geht es kaum.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!