Google erweitert Circle to Search um eine praktische Live-Übersetzungsfunktion: Mit „Scroll and Translate“ lassen sich Bildschirminhalte direkt beim Scrollen übersetzen – ohne App-Wechsel. Die Funktion läuft aktuell auf ersten Pixel-Geräten an und könnte bald breiter ausgerollt werden.
Erneut ist es eine Erweiterung für die Kreissuche auf Android-Geräten, zunächst jedoch möglicherweise exklusiv auf den Google-Telefonen. Im Januar 2026 wird Circle to Search bereits zwei Jahre alt und wurde seither fortwährend erneuert und verbessert. „Scroll and translate“ erweitert die integrierte Übersetzer-Funktion.
Übersetzer in der Kreissuche könnte nützlich werden
Anders als jetzt, wo ihr die Übersetzung immer wieder selbst anstoßen müsst, wird zukünftig der Text auf dem Bildschirm immer wieder neu übersetzt. Scrollt ihr weiter, dauert es kurz und die Übersetzung erscheint wieder. Die Funktion übersetzt den gesamten sichtbaren Bildschirm – keine Bereichsauswahl oder „Cropping“ möglich oder notwendig.
Nützlich ist das Feature aber nur, wenn ihr nicht im Browser seid, wo man ohnehin den Übersetzer direkt integriert hat. Ich stelle mir da etwa vor, dass wir im Ausland unterwegs sind und lokale Apps verwenden, die keine Übersetzungen integriert haben. Google muss jedoch, wie das Video zeigt, das Overlay des übersetzten Textes vielleicht nicht etwas optimieren.
