Vodafone hat vor einigen Tagen die Aufrüstung der eigenen Prepaid-Tarife angekündigt und jetzt sind die CallYa-Optionen bei dem Netzbetreiber buchbar.

Das sind erst ein mal die wichtigsten grundlegenden Eckdaten der Prepaid-Tarife von Vodafone: Die Allnet Flat ist nur im Classic-Tarif nicht dabei, ansonsten ist sie Standard. Genauso wie das erwähnte 5G-Netz (bis 500 Mbit/s) für mobiles Internet, VoLTE, EU-Roaming mit bis zu 500 Frei-Einheiten und natürlich die volle Flexibilität aufgrund der nur vierwöchigen Laufzeit.

CallYa-Portfolio breiter und besser aufgestellt

3, 6 oder 9 GB bieten Allnet Flat S bis L. Wer sich für die Black-Variante entscheidet, muss für unbegrenztes Datenvolumen knapp 80 Euro je vier Wochen berappen. Aber hat dafür eine flexible Flat ohne Grenzen, die man bei Bedarf buchen kann. Es gibt außerdem noch CallYa Start mit 1 GB und eine weiterhin beliebte Option ist CallYa Digital mit 15 GB Daten.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert