Neuer MG4 attackiert elektrische Golfklasse mit brandneuer Akkutechnik

MG4 Hero

Nachdem es in den letzten Monaten immer wieder angekündigt worden war, will SAIC mit dem neuen MG4 wahr machen, eine neue Akkutechnologie global einzuführen. Die Rede ist von der halbfesten Batterie, sie besteht also schon zum Teil aus Feststoffen.

Geplant ist eine 70 kWh große „Semi Solide State Battery“ mit Vorteilen, darunter einer etwas höheren Reichweite aufgrund einer höheren Energiedichte (180 Wh/kg). Ein großer Vorteil für Europa dürfte jedoch besonders die rund 14 Prozent höhere Reichweitenstabilität bei Minusgraden sie, insbesondere im Vergleich zu den oftmals verbauten LFP-Akkus.

Gerade im Vergleich zum Vorgänger dürfte spannend werden, was MG bei der Reichweite rausholen kann. Optisch hat der neue MG4 nichts mehr mit dem Vorgänger zu tun, die neue Version hat ein generisches Design und dürfte ein wesentlich breiteres Publikum ansprechen. Spannend ist noch der Preis im Vergleich zum VW ID.3, der größte Konkurrent hier in Europa.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!