Google verteilt derzeit eine überarbeitete Oberfläche für den hauseigenen QR-Code-Scanner auf Android. Nutzer sehen nun flüssigere Animationen bei der Suche und ein neu organisiertes Layout für die Bedienelemente – das betrifft vor allem Google Pixel-Nutzer.
Bedienelemente wandern nach unten
Früher waren die drei Hauptfunktionen – Schließen, Taschenlampe, Feedback – am oberen Rand angeordnet, während die Option „Von Foto scannen“ unten saß. Mit dem neuen Design verschiebt Google die wichtigsten Tasten in den unteren Bildschirmbereich. Dort sind Taschenlampe, Feedback und Foto-Scan jetzt gemeinsam auf halber Höhe platziert. Das liegt näher am Daumenbereich und erleichtert die Bedienung mit nur einer Hand.
Rollout über Play-Dienste
Die Neuerung kommt mit Version 25.26 der Google Play-Dienste. Trotzdem dürfte der Scanner nicht bei allen im Einsatz sein, da viele Hersteller eigene Lösungen anbieten oder QR-Codes direkt über die Kamera-App erkannt werden. In erster Linie dürfen sich also Pixel-Nutzer freuen, die ohnehin erst „spät“ von einem direkt ins System integrierten QR-Code-Scanner profitiert haben.
Tipp: Nutzer können den QR-Code-Scanner auf einem Google Pixel über eine Kachel in den Schnelleinstellungen erreichen oder sich auch auf den Sperrbildschirm legen.
