Neues Xiaomi 14 Pro erhält wohl weitere Kamera-Funktion des 13 Ultra

Xiaomi-13-Ultra

Was zuletzt noch im Ultra-Segment zu finden war, wird demnächst seinen Weg ins Pro-Modell finden.

Nicht erst vor dem Jahreswechsel, sondern schon im Herbst will Xiaomi seine neuen 14er Topmodelle präsentieren. Zunächst gibt es das reguläre Xiaomi 14 und außerdem den besseren Pro-Bruder mit etwas mehr Kamera-Funktionen. Ein weiteres spannendes Detail wurde jetzt aus chinesischer Quelle bekannt.

Das neue Xiaomi 14 Pro soll die variable Blende des 13 Ultra für die Hauptkamera bekommen. Damit ist die Kamera in der Lage, dem Nutzer zwei verschiedene Blenden zu bieten. Damit kann die Hardware etwas realisieren, was sonst in der Regel über die Software gelöst wird.

Hauptkamera wählt zwischen zwei Blenden

Mit der größeren Blende fängt die Kamera extrem viel Licht ein und hat ein starkes Bokeh sowie wenig Tiefenschärfe. Mit der kleineren Blende wird die Tiefenschärfe besser, es gibt aber weniger Lichtaufnahme. Das macht zum Beispiel besser Porträts ohne Software-Nachbearbeitung möglich.

Man wird auch beim Xiaomi 14 Pro wohl aus zwei Blenden wählen können, sodass „variabel“ in der Bezeichnung nur so halbwegs stimmt. Xiaomi setzt auf diese Technik nicht exklusiv, denn sie ist teuer. Kann aber sicherlich gut vermarktet werden.

Datenblatt Xiaomi 14 und 14 Pro

Die bisherigen Informationen sind nicht offiziell bestätigt:

  • Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor
  • 12 GB RAM + 256 GB Speicher als Einstieg
    bis zu 1 TB Speicher (auch im Xiaomi 14)
  • 4.860 mAh Akku, 90 Watt Kabel, 50 Watt Wireless Charging (Xiaomi 14)
    5.000 mAh Akku, 120 Watt Kabel, 50 Watt Wireless Charging (Xiaomi 14 Pro)
  • 50 MP Kamera (OIS, 1/1.28″) + Ultraweitwinkel + 50 MP Zoom (Xiaomi 14)

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

About The Author

1 Kommentar zu „Neues Xiaomi 14 Pro erhält wohl weitere Kamera-Funktion des 13 Ultra“

  1. Hallo Denny,
    der Abschnitt über die Blenden und deren Auswirkungen stimmt so nicht.

    Richtig wäre:
    große Blendenöffnung=Kamera fängt viel Licht ein=wenig Tiefenschärfe=ausgeprägtes Bokeh

    Kleine Blendenöffnung=Kamera fängt weniger Licht ein=hohe Tiefenschärfe

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert