Neueste Version des Oura Ring 4 setzt auf Keramik und passt gut in den Küchenschrank

Oura-Smart-Ring-Logo-3D-Render-Hero-Mariia-Shalabaieva-Unsplash

Bild: Mariia Shalabaieva/Unsplash

Es ist egal zu welchem Produkt man schaut, es gibt immer mehr Konkurrenten und so muss man sich auch bei Oura neue Argumente einfallen lassen. Beim aktuellen Ring 4 gibt es nun eine neue Version aus Keramik, der neue Oura Ring 4 Ceramic besticht vor allem durch eine neue „Außenhaut“.

Der Oura Ring 4 ist nun auch in einer Keramikversion aus Zirkonia erhältlich, anstelle des bisherigen Titan-Materials. Der Hersteller verspricht, dass die Außenseite langlebig, hypoallergen und farbstabil ist, außerdem über eine hohe Kratzfestigkeit verfügt. Midnight, Petal, Tide und Cloud sind die vier Farben – ich würde davon keine tragen, finde sie aber ansprechend.

Oura Ring 4 Keramik

Wer noch innerhalb des Ökosystems wechseln möchte, dem bietet Oura einen einfachen Wechsel vom Ring 4 auf den Ring 4 Ceramic an. Außerdem gibt es ein neues Ladecase für 5 volle Ladungen des Rings mit LED-Anzeige, USB-C-Anschluss und 90 min Ladezeit pro Ring.

Oura Ring 4 Case

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!