Android
Nexus 5: Foto zeigt Paletten voll mit Geräten in Kanada

Wie wir heute schon durch Carphone Warehouse erfahren konnten, hat Google offenbar an große Händler weltweit Geräte verschickt, die dort nun bereits im Lager schlummern. Ob auch deutsche Händler dabei sind, wissen wir leider nicht, aber auch in Kanada ist das Nexus 5 nun bereits zahlreich auf Paletten bei Händlern eingetroffen. Beweise gibt es in Form des Fotos, wie ihr es über dem Text sehen könnt. Ich gehe aber davon aus, dass die wichtigsten Märkte zuerst abgedeckt werden, wozu auch Deutschland gehört.
Während wir nun nach wie vor auf die Präsentation warten, die ich inzwischen für die heutige Nacht erwarte, ist auch die Seite kitkat.com/android derzeit nicht erreichbar. Verlangt wird da ein Passwort, was auf den Umbau der Webseite hindeutet.
Kommentar verfassen
-
Androidvor 3 Tagen
[Nur noch zwei Tage] Valentins-Kracher bei MediaMarkt: Huawei Mate 20 Lite und mehr
-
Schnäppchenvor 3 Tagen
Xiaomi Mi A2 Angebot: Spitzenpreis bei Amazon.de
-
Androidvor 1 Tag
OnePlus 7: Foto soll Vorderseite ohne Frontkamera zeigen
-
Androidvor 3 Tagen
Google ARCore: 8 neue Geräte und AR-Selfies
Chip
28. Oktober 2013 at 23:20
Also, wieder eine lange Nacht des Wartens ;)
Mel Gilbson
28. Oktober 2013 at 23:23
Ma gucken wie lange du machst…. Schönen Abend noch. Gruß
Pino
28. Oktober 2013 at 23:43
Stand da überhaupt jemals was? Kannte bisher nur die hier und die ist noch online: http://www.android.com/kitkat/
Pino
29. Oktober 2013 at 01:20
OK, hab in Google plus den login gefunden. Die Seite entspricht der obigen.
Denny Fischer
29. Oktober 2013 at 01:31
Du hattest die falsche, nicht android.com/kitkat, sondern kitkat.com/android :P
Markus Volkening
28. Oktober 2013 at 23:47
Denkst du wirklich, das macht Sinn, also in Bezug auf das Presseevent morgen?
Denny Fischer
29. Oktober 2013 at 01:46
Wie meinen?
Markus Volkening
30. Oktober 2013 at 22:00
Hatte nur gemeint, dass es doch keinen Sinn geben würde das Ganze leise vorzustellen, aber am nächsten Tag ein Event zu veranstalten für ein paar kleine Veränderungen in G+ vorzustellen…
Denny Fischer
31. Oktober 2013 at 10:15
Achso, ja, vielleicht. Google+ braucht aber mehr Aufmerksamkeit, die an künstlich durch ein Event schafft, Android ist ein Selbstläufer.