Mit dem Nexus 9 wollte HTC den Neuanfang wagen, diese Marke hat schon anderen Herstellern für ein neues Standing verholfen, doch diesmal könnte das tatsächlich nach hinten losgehen. Die ersten Testberichte waren allesamt durchwachsen, da oftmals die Performance des Gerätes nicht optimal war. Wir hatten aber schon berichtet, dass die Geräte zu diesem Zeitpunkt noch nicht mit der finalen Software ausgestattet waren.

Ein nicht durch Software lösbares Problem taucht immer häufiger auf, denn die Beleuchtung des Displays ist eher auf Niveau von günstigen Einsteiger-Geräten. Besonders häufig sieht man auf Fotos einen zu stark beleuchteten Rand des Displays, doch sogenannte Lichthöfe sind auch allerhand da.

Eine gleichmäßige Ausleuchtung sieht definitiv anders aus. Wiederum sagen aber die ersten Nutzer, dass sie diese Probleme zwar feststellen können, sie aber in der alltäglichen Nutzung gar nicht sehen oder spüren. Hoffentlich ist es nur ein Problem der ersten Produktionscharge.

(Bild/Quelle MobileGeeks, AndroidCentral)

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert