NIO Firefly: Mehr Leistung und zweite Generation angekündigt

NIO Firefly Hero 3

Für mich ist es eines der schönsten elektrischen Kleinwagen auf der Welt und NIO hat mit dem Firefly das Thema nach einer Generation längst nicht abgehackt. Nun sind einige Details zu den kommenden zwei Jahren durchgesickert.

Demnächst steht erst mal ein neuer Elektromotor an, der die Leistung von 105 auf 120 kW bzw. 161 PS bringt. Die neue Version bringt wohl eine höhere Höchstgeschwindigkeit mit, ich würde außerdem mit einem Plus bei der Effizienz rechnen. Aber weitere Details stehen noch aus.

Bei der ersten Generation soll es jedoch keine großen Veränderungen geben, stattdessen plant man diese für die zweite Generation des Firefly ab 2027. In Mediengesprächen verraten die NIO-Leute, dass die zweite Generation geplant ist und dann wird es eine breitere Palette geben.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Man denkt über eine Allrad-Version mit deutlich mehr Performance nach, gewissermaßen ein Firefly GTI oder etwas in dieser Art. „Damit wir so etwas wie eine ‘AMG’-Version haben können“, heißt es sogar, aber das dürfte wohl bei dem nur vier Meter kurzen Auto etwas hochgegriffen sein. Bei so einem Modell bräuchte es aber einen größeren Akku.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!