NIO stampft 150 kWh Akku ein – nach wenigen Hundert Stück

NIO ET5

NIO hat vor einem Jahr einen neuen 150 kWh großen Akku für seine Elektroautos angekündigt, in einer Demonstrationsfahrt konnte man damit über 1.000 km weit fahren. Aber das Projekt hat keine Zukunft, der große Akku wurde kaum produziert, kommt nicht nach Europa und wird jetzt eingestampft.

Der Akku ist natürlich viel zu groß und schlussendlich viel zu teuer. Das Pilotprojekt war interessant, hat aber keinerlei Zukunft, denn Elektroautos sollen in den nächsten Jahren eher leichter und effizienter werden. Das in China angebotene Upgrade wurde von Kunden kaum angenommen, verrät der NIO-Chef heute.

Dass der große Akku kaum angenommen wurde, liegt jedoch auch daran, dass Schnellladen und Akku-Wechsel in China stark ausgebaut sind. Inzwischen würden sich nahezu alle NIO-Kunden für einen kleineren 75 kWh Akku entscheiden, auch der 100 kWh wird kaum noch abgenommen.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!