Nissan plant einige neue Elektroautos und belässt es nicht beim neuen Leaf. Außerdem werden Qashqai und Juke vollständig elektrisiert. Der neue Juke wird bereits getestet, die Straßentests haben wohl begonnen. Einen großen Teil der Technik teilt sich der Juke mit dem neuen Leaf.
Aber Nissan plant trotzdem ein eigenständig abgestimmtes Fahrwerk, um das Modell dynamischer und sportlicher zu machen als den Leaf. Laut Nissans Entwicklungschef David Moss wird das Fahrverhalten gezielt an die sportlichere Positionierung angepasst.
Man bleibe zudem der auffälligen Formensprache neu, heißt es im Gespräch mit Autocar. Somit ist der Juke weiterhin ein Auto, „das man liebt oder hasst“. Auch der elektrische Juke soll polarisierend wirken und grenzt sich deshalb sehr klar von den anderen Modellen ab.
Nissan geht mit seiner Elektroplattform ganz klar auf den europäischen Markt, der neue Juke wird dann in Großbritannien gebaut. Reichweite könnte bei über 550 km liegen, beim Antrieb sind mindestens 214 PS zu erwarten.
