Nissan ist gerade ein Krisenmarke, sieht aber ebenfalls in Elektroautos eine große Chance für die eigene Zukunft. Es ist an der Zeit, sich selbst neu erfinden und komplett neue Wege zu gehen. Dabei schwebt Nissan vor, Learnings aus dem Formel E-Team auf die Straße zu bringen – für neue elektrische Sportwagen.
Tommaso Volpe, der Teamchef von Nissans Formula E-Team, erklärte, dass es interne Gespräche darüber gibt, wie das Pariser Team die Nismo-Division bei der Entwicklung zukünftiger elektrischer Hochleistungsfahrzeuge unterstützen kann. Derzeit gibt es nur eine Nismo-Ausgabe des Ariya-Elektro-SUVs, aber man habe schon neue „spannende Pläne“.

Ziel ist es, dass Testfahrzeuge zukünftig mit dem Allradantriebssystem eines Formula E-Rennwagens arbeiten, um Nismo-Modelle der kommenden Jahre mit Elektroantrieb auf höchstem Niveau anbieten zu können. Ab der kommenden Saison gibt es ein neuen Gen4-Elektroantrieb mit über 800 PS und Allrad in der Formel E, ein großer Schritt zur aktuellen Generation mit „nur“ 544 PS (Gen3 EVO).
In den letzten Jahren hat die Formel E mehr vom Straßenfahrzeug profitiert, die Zukunft sieht jedoch ganz klar anders aus und dann profitiert die Straße vom Fortschritt der Formel E. Bei Verbrennern ist es schon länger so, dass der Hightech aus dem Rennsport irgendwann für die Straße und normale Kunden skaliert wird.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!