Nova Launcher ist am Ende, Smart Launcher soll Alternative sein

Nova Launcher 8 Logo

Viele langjährige Android-Fans werden den Nova Launcher kennen, vor einigen Jahren waren alternative Apps für den Startbildschirm wichtig und diese App ganz vorn dabei. Aber nach dem Verkauf trennt sich nun der letzte „originale“ Entwickler und damit die Seele vom Nova Launcher – das Projekt ist am Ende.

Die letzten Nutzer von Nova Launcher will nun der Smart Launcher für sich gewinnen. Dort wirbt man mit vielen nützlichen Funktionen und über 51 Updates allein im vergangenen Jahr.

Smart Launcher wirbt mit einem möglichst einfachen Umzug aus dem Nova Launcher. Außerdem stellt man einige neue Funktionen in Aussicht, darunter Unendliches Scrollen auf der Startseite, Schnellaktionen für Ordner, Zugriff auf die Suche auch aus der App-Liste, Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten für Ordner etc.

Funktionen und Bedienung des Smart Launcher

  • Wischgesten (z. B. „Swipe up“ für Shortcuts) lassen sich individuell konfigurieren.
  • App-Shortcuts erscheinen nur, wenn Smart Launcher als Standard-Launcher festgelegt ist.
  • Ein Dock ist verfügbar, derzeit aber noch im experimentellen Modus. Aktivierung erfolgt über das versteckte Experiment-Menü.
  • Auch andere Seiten als die erste können als Startseite festgelegt werden, ebenfalls über das Experiment-Menü.
  • Smart Launcher ist modular aufgebaut: Nutzer können Funktionen deaktivieren, um Ressourcen zu sparen, oder aktivieren, um den Funktionsumfang zu erweitern.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!