Ne, OBI verkauft jetzt nicht in ihrem Baumärkten auch Smartphones, denn das Obi Worldphone hat mit der Baumarktkette absolut nichts zu tun. Viel interessanter ist, dass das Obi Worldphone von John Sculley kommt, der besser mal als Apple-Chef bekannt war, der zuvor bei Pepsi arbeitete. Die neuen Smartphones fallen vor allem durch ihre interessante Optik auf, denn hier schwebt das Display über dem Rest des Gehäuses, zumindest beim Obi Worldphone SF1. Geiler Name, damit reißt man bestimmt was! Eine Webseite ist schon live, Bestellungen können noch nicht getätigt werden.
Worldphone SF1
Bei der Hardware bietet das SF1 ein solides Paket, welches aus 5″ Full HD Display, Snapdragon 615-Prozessor, 2/3 GB RAM Arbeitsspeicher, 16/32 GB Datenspeicher und 3000 mAh Akku besteht. LTE ist natürlich mit an Bord, Quick Charge selbstverständlich ebenso. Des Weiteren gibt es eine 13 MP Kamera (IMX214 Sony), eine 5 MP Frontkamera, Dual-SIM, WLAN 5 GHz, Bluetooth 4.0 und a-GPS. Das Betriebssystem ist ein angepasstes Android Lollipop. Preislich soll es bei 199 Dollar losgehen, 249 Dollar kostet das größere Modell.
Worldphone SJ1.5
Beim zweiten Modell gibt es eine etwas schlechtere Ausstattung und ein anderes Design. Hier löst das 5″ Display nur 720p auf und die beiden Kameras nur mit 8 und 5 MP. Beim Prozessor setzt man auf MediaTek, der 16 GB Datenspeicher kann via microSD erweitert werden, es gibt kein LTE und der Akku hat ebenfalls 3000 mAh. Kostenpunkt: 129 Dollar.
Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.
I am not sure where you are getting your info, but great topic. I needs to spend some time learning more or understanding more. Thanks for excellent information I was looking for this information for my mission