• Android Auto erhält den Kabel-Check.
  • Das neue Feature ist frühzeitig aufgetaucht.

Google bereitet für Android Auto eine neue Funktion vor, welche für unerfahrene Nutzer eine große Hilfe sein kann. Android Auto macht oft genug Probleme bei der Verbindung. Gerade wer den Dienst erstmalig nutzt, könnte schon direkt mit Frustmomenten starten. Schuld hat dabei oft nicht der Dienst selbst, das Smartphone oder euer Fahrzeug, sondern das Verbindungsstück dazwischen. Insofern ihr ein Kabel setzt.

Android Auto sagt euch, wenn euer Kabel zu billig oder defekt ist

Immer wieder sind bei Android Auto die Kabel schuld. Hier gilt nämlich der Grundsatz, dass ein USB-Kabel nicht gleich automatisch ein vollwertiges USB-Kabel ist. Und außerdem kauft man einfach nicht billig. Es braucht eine gewisse Qualität, damit Stromübertragung und Datenaustausch gut funktionieren. Um hier entsprechende Probleme auszuschließen, bekommt Android Auto demnächst einen Kabelcheck integriert.

Android Auto Kabelcheck

In den Einstellungen sei es dann möglich, das verbundene Kabel auf seine Qualität zu prüfen. Dabei checkt die Funktion zum Beispiel, ob der Datenaustausch mit dem verwendeten Kabel überhaupt möglich ist und wie gut. Letztlich muss auch eine notwendige Datenrate erreicht werden können. Zu finden ist die neue Einstellung wohl unter „Hilfe bei der Verbindungsherstellung“ in Android Auto auf eurem Telefon. Aber wohl überhaupt erst ab Version 7.5

In den letzten Tagen ist bereits die Betaversion von Android Auto 7.5 gestartet (Download hier). In zwei bis drei Wochen könnte die finale Version 7.5 verfügbar sein und per Update über den Play Store bereitstehen. Zur Erinnerung: Seit Android 10 ist Android Auto nicht mehr wie eine herkömmliche App erreichbar, sondern über die Systemeinstellungen.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert