• OnePlus kann Google preislich nicht unterbieten.
  • Der Preis für das OnePlus 10 Pro ist jetzt bekannt.

In einigen Tagen kommt das OnePlus 10 Pro und schon heute wissen wir den Preis für den deutschen Markt. Hierzu gab es einige Spekulationen, bevor nun mit MediaMarkt ein deutscher Händler entsprechend Aufklärung leistet. Wohl ein wenig zu früh? Vorbestellen kann man das Gerät gerade nicht, sondern nur auf die Merkliste setzen.

Für die Basisausstattung mit 128 Gigabyte Datenspeicher verlangt der chinesische Hersteller 899 Euro – exakt die UVP von Google für das Pixel 6 Pro. Nur gibt es das Google Pixel 6 Pro gerade regelmäßig 70 bis 100 Euro günstiger! Für mich wäre die Entscheidung zugegebenermaßen ziemlich klar pro Google. Warum das so ist, erfahrt ihr in den kommenden Tagen.

Screenshot 20220326 161942

Das Datenblatt des OnePlus 10 Pro:

  • 6,7 Zoll 120 Hz OLED Display
    LTPO, QHD+, max 1300 Nits (peak)
  • bis zu 12 Gigabyte RAM Arbeitsspeicher
  • bis zu 256 Gigabyte UFS 3.1 Speicher
  • Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor
  • 5.000 mAh Akku
    80 Watt mit Kabel, 50 Watt kabellos
  • 48 Megapixel Hauptkamera (OIS, 1/1,43 Zoll)
    50 Megapixel Ultraweitwinkel (150 Grad)
    8 Megapixel Zoom (3,3x, OIS)
    32 Megapixel Frontkamera
  • Bluetooth 5.2, Wlan 6, USB-C 3.1
  • Fingeradrucksensor, Face-Unlock, Stereolautsprecher
  • 163 x 73,9 x 8,55 mm, 200,5 g

Ist euch das zu viel Geld oder geht der Preis in Ordnung?

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Nehmen Sie an der Konversation teil

1 Kommentar

  1. Ich bin mittlerweile sehr zufrieden mit meinem Google Pixel 6 Pro und möchte es nicht mehr missen. Ich hab auch noch mein OnePlus 8 Pro hier liegen, seit ein paar Tagen mit dem Android 12 Update. Wie soll ich sagen, ich bin froh von OnePlus weg zu sein. Das Update ist eine Katastrophe, nichts mehr vorhanden vom guten alten OxygenOS. Ich empfinde alles rückschrittlich seitdem Oppo sich einmischt. Wenn es jetzt noch mein täglicher Begleiter wäre, würde ich es spätestens jetzt verkaufen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar
Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert