OnePlus hat in seinem neuen Flaggschiff nicht alles richtig gemacht, aber gerade beim Akku wird man wohl international ein Statement setzen. Es verdichten sich die durchaus überraschenden Hinweise, dass OnePlus wohl doch den 7.300 mAh Akku des OnePlus 15 global anbietet, also auch bei uns, und nicht auf eine Schrumpfversion setzt.
Derart große Akkus kommen quasi nie vor, sie sind in Europa und den USA eine komplette Ausnahme und werden für gewöhnlich nur bei den chinesischen Smartphones in China verbaut. OnePlus könnte das endlich aufbrechen. Nun hat man wohl mitgeteilt, dass der Akku mit Silicon-NanoStack-Technologie bei uns angeboten wird.
Das neue OnePlus 15 hat einen frischen Look und kommt ohne Hasselblad-Kamera:

Nicht nur die Kapazität beeindruckt, auch das Laden mit 80 Watt per Kabel und 50 Watt kabellos, ist im oberen Bereich der Branche. Nach vier Jahren soll der Akku noch wenigstens 80 Prozent seiner Kapazität bieten können, aber das kommt auch sehr individuell auf das Nutzungsverhalten an. Bei so viel Akku müsste ich wahrscheinlich nur noch alle zwei Tage laden und nicht mehr täglich.
OnePlus setzt auf den Snapdragon 8 Gen 5 und eine spezielle Kühlung für maximale Leistung und zwar dauerhaft. Hochwertige Spiele sollen mit 165 Hz laufen, der extra helle Bildschirm kommt natürlich mit TÜV-Zertifikat für augenschonende Nutzung.
Am 13. November enthüllt OnePlus alle Details für den globalen Markt und damit auch den Preis.
