OnePlus hat gestern nicht nur das neue OxygenOS angekündigt, sondern etwas später auch ein paar Fragen in einem AMA beantwortet. In einem solchen „Ask me anything“ dürfen Nutzer ihre Fragen stellen und bekommen mit etwas Glück die passenden Antworten. Besonders interessant ist natürlich der Zeitpunkt der Veröffentlichung des neuen OxygenOS, der schon im nächsten Monat sein soll.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Wenn also alles klargeht, kann man sich auf Wunsch das OxygenOS im März auf dem eigenen OnePlus One installieren und somit die CyanogenMod hinter sich lassen. Die Installation wird allerdings nicht einfach via OTA-Update möglich sein, sondern muss manuell durchgeführt werden. Wer weniger versiert ist, wird mit sicherlich von OnePlus auch eine passende Anleitung geliefert bekommen.
Übrigens ist das neue OxygenOS nicht Open Source, der chinesische Hersteller geht also einen Weg wie alle großen Hersteller. Lediglich der Kernel soll frei sein, wurde im AMA verraten.