Ooono verteilt bisher größtes Update und verbessert Android Auto-App

Ooono Co-Driver NO2

Ooono hatte zuletzt nicht nur Neuigkeiten bei der Hardware, sondern verteilt auch an Bestandskunden ein frisches Update der Smartphone-App. Beworben wird es als das bisher größte Update, das Ooono je verteilt hat. Es bringt zahlreiche Neuerungen mit.

Zu diesen Verbesserungen gehört ein aufgefrischter Algorithmus, damit Warnungen nun noch deutlich präziser an den Nutzer durchgestellt werden können. Außerdem gibt es für die App ein frisches und neues Layout. Das bringt eine „optimierte Nutzung“ für Android Auto mit.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

Zu guter Letzt gibt es eine verbesserte Navigation und außerdem bietet die App nun mehr Einstellungsmöglichkeiten.

Update: Es gibt wohl reichlich Probleme, die das Update mitbringt. Das reicht von nervigen Fehlern bis zur Nutzlosigkeit der Geräte, weil die Kopplung nicht mehr funktioniert.

17 Kommentare zu „Ooono verteilt bisher größtes Update und verbessert Android Auto-App“

  1. Alles gut und schön.Meiner Meinung nach hat sich das Unternehmen es sehr leicht gemacht. ich besitze zwei ooone 1. Ein Gerät funktionierte nicht mehr richtig. Ich mußte es bei jedem Fahrtantritt neu starten.
    Was mich nach dem neuen Update ärgert ist der permanente Zugriff auf meinen Standort. Vorher funktionierte es mit dem Standort bei der Nutzung der App.

  2. Das Update ist eine Katastrophe. Zieht den Akku extrem schnell leer und man kann keine Entfernungen mehr einstellen bei der Gefahrenwarnung. Sehr schwach.

  3. Auf Google-Maps wurde vor dem Update über Carplay der Standort und der Text der Störung/Kontrolle angezeigt. Nach dem Update funktioniert das nicht mehr. Ich finde das Update ist eine Verschlechterung der Anwendung.

      1. echt? diese Funktion gab es mal. Aber nicht mehr seit dem Update. Ich bin such drr Meinung: Seit dem Update ein richtiger Schrott für fas ich kein Geld ausgeben würde. Werde auch mal meinen Kaufpreis zurück fordern

  4. bevor ihr so einen Artikel verfasst, macht euch doch bitte zuerst schlau. in meinem Fall hat das Update meinen ooono2 zu teuren Elektroschrott gemacht, keine Anzeige mehr in Android Auto, Gerät sucht seit dem Update nach Meldungen, passend zu meinem Standort. nur sucht das Gerät halt nur, finden tut es nichts. das Update macht den ooono unbrauchbar

    1. Die Einleitung deines Kommentars könnte zwar freundlicher sein und nicht so überheblich. Dennoch nehme ich das als Anlass zu berichten, wie schief das Update wohl ging, wenn man die Rezensionen zur App betrachtet.

  5. Ich habe ooono 1 und 2 seit ca. 5 Jahren. Seit dem Update würde ich beide aktuell nicht mehr nutzen. Es arbeitet unzulässig. Zurück auf das alte Update möglich? Sonst möchte ich nach 5 Jahre alles an Ooono zurückgeben. Die Software ist nicht gut. Im Nachhinein habe ich eine unzufriedene Software. Ich will mein Geld zurück.

  6. war sehr gespannt auf das neue Update,und wurde nun sehr enttäuscht.Es funktioniert nichts mehr, keine Verbindung keine Meldungen mehr.Kann nun mein Ooono1 in den Müll werfen.Schade um das Geld

    1. Leider funktioniert nun nix mehr vernünftig wie vorher,akku ist schnell leer und Warnungen kommen nach Update viel zu spät.
      Man sollte sein Geld zurück verlangen.
      Man bezahlt für etwas das nicht funktioniert wie beschrieben.
      Verarsche…sorry..

  7. Seit dem neuen Update geht nichts mehr für jedes Ticket was man kassiert sollte man ooono dafür bezahlen lassen ich habe noch nie für Schrott bezahlt wenn die das nicht zurück stellen werde ich mein Geld zurück verlangen

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!