Pixel 11: Nutzer fordern dringend diese Verbesserungen

Google Pixel 10 Pro Hero

Währen die Pixel-Reihe immer beliebter wird und langsam in einigen Märkten in den Top 5 einen Platz finden will, wird die Kritik zugleich bei Stammkunden lauter. Denn Google geht gewissermaßen den Apple-Weg: Es gibt nur selten Innovation, man setzt auf Beständigkeit und nur geringfügige fortwährende Entwicklungen.

So hat sich bei der Kamera schon lange nichts mehr getan, auch die Performance wirkt seit dem Tensor G3 kaum noch merklich besser, stattdessen bleiben einige Schwächen über Jahre hinweg unverändert bestehen und Kunden fühlen sich nicht gut verstanden.

Ein durchaus reflektierter Bericht eines Nutzers erhält gerade sehr viel Zustimmung anderer Pixel-Kunden, denn er spricht einige wichtige Punkte an, die sich mit dem Pixel 11 dringend ändern sollten. Ich würde dann auch gerne wissen, ob ihr zustimmt oder ggf. eigene Punkte habt.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Folgende Punkte werden genannt:

  • Der Nutzer bemängelt, dass höhere Performance nicht nur für Geschwindigkeit, sondern auch für bessere Energieeffizienz, Kühlung und Kameraqualität entscheidend wäre. Die Prozessorleistung ist insgesamt zu schwach, der Tensor G3 war ein großer Schritt und seither passierte kaum etwas.
  • Seit dem Pixel 4 würde sich auch bei der Kamera kaum noch etwas tun. Ein festgestellter Kritikpunkt betrifft externe Apps wie Instagram oder Snapchat, dort sei die Bildqualität deutlich schlechter als bei Apple-Geräten.
  • Die Akkulaufzeit sei zwar in Ordnung, ist aber ebenfalls kein Stand der Technik mehr. Das Schnellladen ist viel zu langsam, eine modernere Akkutechnik mit dem Einsatz von Carbon (siehe Xiaomi) wäre ein großer Schritt nach vorn.
  • Aber auch die Softwarequalität schmeckt vielen Kunden nicht. Es gäbe zu viele Bugs und fehlende Konsistenz. Das würde am Image der Marke kratzen und vor allem Stammkunden verscheuchen.

Einige Punkte sind sicherlich valide, andere nicht unbedingt. Grundsätzlich gibt es zwei Strategien am Smartphone-Markt: Einerseits gibt es die Beständigkeit wie bei Apple, Samsung und Google, andererseits wollen gerade chinesische Hersteller das Rad jedes Jahr neu erfinden und verändern sich zu drastisch von Generation zu Generation.

Das bei uns wohl populärste Beispiel ist Xiaomi. Dort gab es vor ein paar Jahren das Flaggschiff-Telefon mit einem Bildschirm an der Rückseite, dann hat man diese Idee verworfen, nur um sie jetzt ab dem Xiaomi 17 wieder anzubieten. Ich denke, dass nur wenige loyale Kunden alle paar Jahre so krasse Veränderungen haben wollen, der Bestandskunde mag eher die beständige Weiterentwicklung.

Google ist zuletzt etwas zu stark in die KI-Welt abgedriftet und hat daneben viel vergessen. Das wäre in meinen Augen der größte Kritikpunkt, den man bei der Pixel-Reihe derzeit anbringen kann.

Hier klicken, um den Inhalt von Reddit anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Reddit.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!