Das fest im Pixel Launcher integrierte Widget „At a Glance“, das auch als Live-Anzeige bekannt ist, kommt bei den Nutzern immer schlechter an. Das liegt vor allen Dingen an zwei Punkten, die ich auch voll verstehen kann.
Widget kann nicht entfernt werden, Google hat jedoch Platz gemacht
Einerseits ist das Widget fest integriert und bietet nicht die Möglichkeit, dass es Nutzer entfernen können. Eine solche Option war mal in Planung, ist nur nie erschienen. Will man diesen Platz nutzen, müsste man auf einen anderen Launcher wechseln.
Google hat mit Android 16 QPR1 jedoch nachgebessert und eine neue Zeile für das Icon-Raster eingeführt (kleines Raster), wir haben nun also etwas mehr Platz auf dem Startbildschirm. Das ist zumindest eine kleine Verbesserung.
Kaum nützlicher geworden, doch ein Update steht an
Ein weiterer Punkt ist jedoch, dass sich die Live-Anzeige in den letzten Jahren nicht wirklich verbessert hat. Sie ist kaum nützlicher geworden. Jedenfalls nicht bei uns in Deutschland. Sie zeigt Termine an, informiert übers Wetter und die eingeschaltete Taschenlampe oder laufende Timer, ansonsten sehen wir darin recht wenig.
Diese Kritik ist ebenfalls berechtigt, doch ein Update wird kommen. Nutzer haben schon eine scrollbare Version gesehen, die über Sportergebnisse und Aktienkurse informierte. Wann das Update jedoch offiziell kommt, wissen wir noch nicht.

Widget ist optisch ganz anders als Pixel Laucher-Funktion
Man könnte außerdem noch anfügen, dass das Widget für „At a Glance“, das auf anderen Geräten optional verfügbar ist, schöner als die im Pixel Launcher integrierte Variante aussieht. Eine optische Aktualisierung wäre daher auch mal wünschenswert.

Google hat also ein wenig Luft nach oben, was die Live-Anzeige angeht und da kommt in Zukunft sicherlich was.
Mich nervt das Suchfeld am unteren Bildrand viel mehr