Pixel Studio App erreicht neues Level und ist bald unser Screenshot-Editor

Pixel Studio Hero

Google führte mit der Pixel 9-Serie das Pixel Studio ein und erweitert es mit der Pixel 10-Serie umfassend. Außerdem hat man Pläne, was mit dem Pixel Studio bald noch möglich sein wird. Die Android-App steigt im Pixel-Ökosystem jedenfalls weiter auf und ist ein umfassender Bild-Editor, längst mehr als ein KI-Spielzeug.

Dennoch sind die neuesten Verbesserungen auch einem KI-Upgrade geschuldet. Ab sofort kommt Imagen 4 zum Einsatz, das neuste Bildmodell von Google. Imagen 4 bringt zum Beispiel feinere Details bei Texturen (z. B. Wassertropfen, Fell, Stoffe) mit sich, aber auch eine verbesserte Rechtschreibung und Typografie bei KI-generierten Bildern.

Pixel Studio 2025

Pixel Studio wird bei den Bildformaten erweitert und unterstützt nun bis zu 2K bei den Auflösungen. Generell gibt es verbesserte Bildbearbeitungstools, dazu gehören neue Möglichkeiten zum Einfügen von Elementen wie Stickern oder zusätzlichen Bildern auf Projektebene. Das alles wird helfen, um den nächsten Schritt zu machen.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Einerseits erwarten Kollegen wie Android Authority, dass Google das Pixel Studio weiter aufwertet, um funktionell mit dem Drawing Assist von Samsung mithalten zu können, andererseits wird das Pixel Studio bald zum Screenshot-Editor aufsteigen und sollte schon deshalb „mehr können“. Geplant ist Pixel Studio für den Einsatz bei Screenshots noch mit Android 16, womöglich ab dem Pixel Drop im Dezember 2025.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!