Porsche legt bei Elektroautos unerwartet nach – Macan-Nachfolger gegen die Krise

Porsche Cayenne EV Elektroauto Hero

Porsche steckt mit seinen Elektroautos in der Krise, aber der Konzern gibt nicht auf. Stattdessen legt man mit neuen Ideen und Plänen nach. Neben dem neuen Cayenne, über den schon seit einiger Zeit gesprochen wird, können wir nun auch über neue Technologie und sogar über einen neuen Verbrenner-SUV reden.

Fangen wir mit der neuen Technologie an, die nun sogar schon offiziell gemacht wurde. Für einen vierstelligen Betrag können sich Kunden des neuen elektrischen Cayenne nämlich ein Wireless-Charging-Pad installieren lassen – es lädt den Elektro-SUV mit maximal 11 kW ganz ohne Kabel. Es könnte sogar draußen installiert werden, die Garage ist kein Muss.

Porsche Charging Pad

Neues SUV folgt auf Ende der Verbrenner-SUVs

Aber auch ein neues Modell kommt und es wird wohl wieder ein SUV sein. Derzeit wohl als M1 bekannt, soll dieses SUV bei Porsche die Kohlen aus dem Feuer holen und die Krise bewältigen. Es wird sogar angeblich der erste Porsche seit fast 100 Jahren ohne hecklastige Antriebscharakteristik.

Porsche bricht mit einer Tradition, aber das dürfte den Ansprüchen der heutigen Kundschaft geschuldet sein. Experten beschreiben den Antrieb als Quattro Ultra-System mit Frontantriebs-Bias, wobei die Heckachse sich ausschließlich bei Traktionsverlust zuschalten wird. Der neue Verbrenner-SUV folgt auf den eingeschalteten Macan, der jetzt nur noch elektrisch zu haben ist.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!