Qualcomm Snapdragon 410: 64 Bit und LTE für günstige Smartphones

Default Featured Image

Die neuste Quad-Core-Variante des Snapdragon 400 zeigt im Moto G schon seine Stärken, jetzt kündigt Qualcomm mit dem Snapdragon 410 den Nachfolger an, welcher doch einiges zu bieten hat.

Qualcomm Snapdragon Logo

Der Snapdragon 410 hat unter anderem einen LTE-Chip verbaut, welcher auf den wichtigsten Märkten der Welt funktioniert, wozu sicher auch Deutschland bzw. Europa gehören dürfte. Des Weiteren bringt der 410er bereits die 64 Bit-Technologie mit, die Apple bereits im neuen iPhone 5s bietet. Kameras sind beim neuen Chip dann mit bis zu 13 MP möglich, Videoplayback bis zu 1080p.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Gebaut ist der Chip für Smartphones ab 150 Dollar, also quasi für die Nachfolger des Moto Gs und der Mini-Modelle von Samsung, HTC und Co. GPS, GLONASS, Bluetooth, FM, NFC und WLAN gehören natürlich ebenso zur Ausstattung. Mit an Bord ist auch eine leistungsfähige Adreno 306-GPU.

Erste Geräte mit diesem Prozessor wird es laut Qualcomm ab der zweiten Jahreshälfte 2014 geben können.

[asa]B00GJG0Q0I[/asa]

(via Pocket-lint)

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!