Quick Share bekommt überarbeitete Android-Oberfläche

Android Logo Hero

Google hat die Verteilung einer grundlegend überarbeiteten Quick-Share-App für Android verstärkt, wie sich schon über die letzten Wochen und Monate abgezeichnet hatte. Die Änderungen betreffen sowohl das Design als auch die Funktionsweise der Dateiübertragung zwischen Geräten.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

  • Das bisherige Bottom Sheet weicht einer neuen Vollbild-Oberfläche mit Material-3-Elementen
  • Zwei separate Tabs für Senden und Empfangen sorgen für klarere Bedienung
  • Der Gerätename wird prominenter angezeigt, eingehende Übertragungsanfragen sind besser erkennbar
  • Die Dateiauswahl erfolgt über die System-Dateiauswahl statt externe Apps
  • Neue Einstellung „Für alle sichtbar (10 Minuten)“ ergänzt bestehende Sichtbarkeitsmodi
  • QR-Code-Funktion bietet alternative Übertragungsmöglichkeit

Das Update erreicht euch über Google Play Services und soll die Bedienung intuitiver gestalten. Besonders die klare Trennung zwischen Sende- und Empfangsmodus dürfte Verwirrungen reduzieren, die bei der bisherigen Oberfläche auftraten.

Quick Share positioniert sich damit weiterhin als Android-Alternative zu Apples AirDrop, mit dem der Dienst übrigens künftig auch kompatibel sein könnte.

via 9to5Google

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!