Renault geht mit dem Megane in eine neue Ära, ab 2026 wird der Megane E-Tech vom SUV wieder zum Hot Hatch und passt damit deutlich eher in die Golfklasse. Der Ausflug in die SUV-Welt war dem Trend damals geschuldet, die nächste elektrische Version soll das Auto sportlicher machen.
Denn in Form des Hot Hatch plant Renault laut Autocar wohl auch eine neue leistungsstarke Version, die man vorsichtshalber schon mal gegen VW ID. Polo GTI und ID.3 GTI positionieren kann. Das neue Topmodell von Renault könnte eine Dual-Motor-Konfiguration wie der Nissan Ariya Nismo (429 PS) erhalten.
Die noch stärkeren Systeme mit drei Motoren bleiben den Alpine-Modellen vorbehalten.
Im besten Fall gibt es dazu auch eine 91 kWh große Batterie, die trotz der Systemleistung und des Allrads noch für über 500 km Reichweite genügen soll. Dann wird aus dem Megane E-Tech RS ein echter Kracher für die Straße, der schnell und auch lange fährt.
Renault plant den Megane zum „hot car“ zu machen, als SUV wirkt die aktuelle Version eher bieder und für alte Leute. Damit einhergehend ist ein komplett neuer Look, der das Auto generell sehr viel sportlicher dastehen lässt.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!