Tja, an sich klingt diese Zahl beeindruckend aber lässt sich so erst mal nur schwer einordnen. Etwas besser kann man die Lage vielleicht einschätzen, wenn man die insgesamt im ersten Quartal 2012 von Samsung verschifften Smartphones kennt, das sollen nämlich über 40 Millionen Geräte gewesen sein, wie Analysten und Insider bestätigten. Besonderen Anteil hat daran übrigens das Low-Budget-Smartphone Galaxy Y und seine Brüder Galaxy Y Pro sowie Galaxy Y Duos, welche derzeit zu ca. 1,75 Millionen Stück je Monat verschifft wird, also ähnlich so oft wie das komplette Gegenstück Galaxy S2. Aufgrund des extrem großen Portfolios von Samsung hat dieser kleine 100 Euro-Androide inzwischen also einen Löwenanteil an den weltweiten Verkäufen.
Im zweiten Quartal rechnen wir ja bekannterweise mit dem Marktstart des Galaxy S3, dann werden weit mehr als 50 Millionen verschiffte Samsung-Smartphones erwartet. Zudem hat der koreanische Hersteller noch keine neuen Geräte für die Mittelklasse und obere Mittelklasse vorgestellt, welche sich dann der Konkurrenz HTC One S und Sony Xperia P stellen müssen, zudem dann ebenfalls die Verkäufe weiter ankurbeln könnten. [via] [asa]B005FLI78G[/asa]