Samsung setzt 2023 auf Snapdragon-Chipsätze in der Galaxy S23-Serie weltweit und man darf sich natürlich fragen, ob da die Zusammenarbeit nicht sogar noch ausgebaut wird. Aber aus Südkorea hört man nun, dass sich Samsung gerne auf die Premium-Smartphones aus dem eigenen Portfolio konzentrieren will.

Aus der Gerüchteküche heißt es, Samsung will und muss wenigstens 2023 und 2024 auf die Snapdragon-Prozessoren von Qualcomm setzen, bevor die grundsätzlich neue Generation eigener Chipsätze erstmals eingesetzt werden kann. Bis dahin soll dieser Weg nur für die Topmodelle vorgesehen sein.

Exynos hat man über Bord geworfen. Jedenfalls für die Premium-Smartphones von Samsung. Intern wird alles umgebaut und auf Anfang gesetzt. Langfristig sollen wieder eigene Chipsätze verwendet werden, aber diese muss man erst einmal entwickeln. 2025 könnte das große Comeback kommen, munkelt die Branche.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert