Samsung Galaxy S23 auch in Europa mit Snapdragon-Prozessoren

Samsung Logo Hero Rubaitul Azad Hptr7tw0am4 Unsplash

Bild: Rubaitul Azad/Unsplash

Samsung hat seit vielen Jahren eine zweigleisige Strategie gefahren, in Europa gab es die Galaxy S-Smartphones nie mit Qualcomm-Chip. Anders soll es im nächsten Jahr werden, was Qualcomm schon andeutete und nun wohl endgültig bestätigt ist.

Es tauchen die ersten Benchmark-Ergebnisse auf, welche für die europäischen Galaxy S23-Modelle bestätigen, dass Samsung zukünftig bei uns Snapdragon statt Exynos integriert. Mit Blick auf Systemleistung und Akku soll das gut sein.

Snapdragon 8 Gen2: Prozessor der Wahl für gesamte Galaxy S23-Serie

Tatsächlich hatten die Exynos-Chips der letzten Jahre oftmals keinen sonderlich guten Ruf. Samsung verbaute in anderen Märkten nicht Exynos, sondern Snapdragon, sodass es immer einen direkten Vergleich geben konnte. Den haben die Samsung-Chips oft verloren.

Nun ist die Freude groß, dass auch europäische Samsung-Kunden zukünftig ab der Galaxy S23-Serie die allerbesten Snapdragon-Prozessoren integriert haben. Ob das den meisten Käufern überhaupt auffallen würde, steht auf einem anderen Blatt.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert