Beim Galaxy S23 FE ist sich die Gerüchteküche gerade nicht wirklich einig. Viele waren sich sicher, dass Samsung dieses Android-Smartphone für den Herbst geplant hat. Dann hieß es aus guten deutschen Quellen, dass ein Galaxy S23 FE derzeit nicht in Sicht wäre. Direkt aus Südkorea gibt es einen brandneuen positiven Bericht.

Quellen der Industrie rund um Samsung sagen, dass ein Galaxy S23 FE für das vierte Quartal 2023 vorgesehen ist. Samsung habe erst kürzlich die Auswahl der Hardware-Partner abgeschlossen, so die Meldung aus dem Heimatland des weltgrößten Smartphone-Herstellers.

Fan-Edition soll eine neue Lücke schließen und hohen Ansprüchen genügen

Logisch wäre das Modell auf jeden Fall, weil es diesmal kein Galaxy A74 gibt. Damit klafft eine Lücke zwischen Galaxy A-Reihe und Galaxy S-Reihe von über 400 Euro. Diese sollte geschlossen werden, da sind sich Fans und Analysten durchaus einig. Ein Unterschied zum regulären Galaxy S23 sei der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1-Prozessor aus dem Vorjahr.

Preislich könnte das Galaxy S23 FE ungefähr 20 – 30 Prozent unter dem Galaxy S23 (ab 949 Euro) liegen. Aufgrund von Inflation und anderen Schwierigkeiten würde ich jedenfalls mit einem höheren Preis rechnen, als ihn Samsung noch mit dem Galaxy S21 FE bot. Das neue Galaxy S23 FE, wenn es denn kommt, wird mit dem Pixel 8 (unter 700 Euro) konkurrieren.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert