Samsung Galaxy S26 Pro könnte euch enttäuschen

Samsung Galaxy S26 Pro 1

Samsung packt an das künftige Basismodell seiner Flaggschiffe erstmals ein Pro an den Namen, doch verändern soll sich vom Galaxy S26 Pro zum Galaxy S25 nicht sonderlich viel. Weiterhin fällt es uns schwer, den Grund zu verstehen, warum das neue Modell einen Pro-Namen verdient haben soll.

Nun sickert durch Sammobile nämlich auch der Prozessor durch und Samsung wird in Märkten wie Europa sehr wahrscheinlich auf den Exynos 2600 setzen, der es aufgrund seiner nicht so starken Leistungen nicht in das Galaxy S26 Edge oder Galaxy S26 Ultra schafft – dort steckt der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 5 drin.

Es tut sich bei der Kamera nicht viel und auch beim Prozessor ist eher Sparflamme angesagt – warum heißt das neue Modell dann Galaxy S26 Pro? Samsung soll zwar auf 2 nm fertigen und eine 10-Kern-CPU realisieren, aber bei Leistung und Effizienz hängen die Exynos-Chips den Qualcomm-Chips für gewöhnlich sehr stark nach.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Insofern alle Gerüchte und Berichte stimmen, wird das Galaxy S26 Pro das neue Basismodell sein. Dazu gibt es dann ein Galaxy S26 Edge und ein Galaxy S26 Ultra. Die Plus-Variante soll wegfallen, auch wenn Samsung mit dieser Entscheidung wohl noch nicht ganz glücklich ist.

1 Gedanke zu „Samsung Galaxy S26 Pro könnte euch enttäuschen“

  1. Samsung hat schlecht angefangen mit unzähligen Modellen, die sich kaum unterschieden und null Support. Dann wurde es gut und jetzt wird wieder herabgesetzt (und das bei den Preisen) und gestreut.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!