Dort wird das neue Flaggschiff nämlich mit LTE kommen, hat dennoch den Quad-Core-Prozessor Exynos 4412 verbaut und obendrauf gibt es noch 2GB RAM Arbeitsspeicher, also das Doppelte als in den hier verkauften Geräten vorhanden ist. Wenn das nicht schon „schlimm“ genug ist, dann schaut man mal kurz in die USA, wo das Galaxy S3 auch mit LTE und 2GB RAM ausgestattet ist, allerdings „nur“ den Dual-Core-Prozessor von Qualcomm (MSM8960) verbaut hat. Der doppelte RAM-Speicher soll aufgrund von LTE und dem damit höheren Datendurchsatz benötigt werden, LG macht es mit dem Optimus LTE2 auch, scheint also wirklich so zu sein.
Nur warum verbaut man in Korea einen Quad-Core-Prozessor, in den USA aber nicht? Eine nicht nachvollziehbare Produkt-Politik, die man bei Samsung da vollführt. [via, Quelle]
[asa]B007VCRRNS[/asa]