Samsung hat sich in den letzten Jahren nicht sonderlich sehr darum gekümmert, dass die Kunden von Galaxy-Smartphones auf die standardisierte Gestensteuerung setzen. Ganz im Gegenteil: Samsung hat immer wieder die Galaxy-Geräte mit der veralteten 3-Tasten-Navigation beworben, auch bei neusten Modellen.
Aber das soll sich ändern. One UI 8.5 wirft bereits seine Schatten voraus. Dann wird Samsung wahrscheinlich erstmals während der Ersteinrichtung eine Auswahl zwischen Gestensteuerung und der klassischen Drei-Tasten-Navigation anbieten. Ziel: Galaxy-Nutzer dazu bewegen, die im Android-Ökosystem standardisierte Gestensteuerung zu verwenden. Das ganze System ist darauf seit Jahren ausgelegt.
Gestensteuerung bei anderen OEMs schon seit Jahren gesetzter Standard
Google hat in den letzten Jahren immer noch die freie Wahl gelassen, liefert seine Pixel-Smartphones jedoch mit der voreingestellten Gestensteuerung aus. Samsung geht diesen Schritt noch nicht, aber gibt zumindest Kunden bei der Ersteinrichtung zukünftig direkt die bessere Option als Auswahlmöglichkeit. Das ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.

Android 16 ist das nächste Update, das noch stärker auf eine flüssige Bedien per Gesten ausgelegt ist. Dass auch ein Marktführer wie Samsung endlich mitspielt, sollte eigentlich selbstverständlich sein. Zu erwarten ist der neue Einrichtungsbildschirm ab One UI 8.5, das wiederum auf der Galaxy S26-Serie nach dem Jahreswechsel eingeführt wird.
Samsung startet den Prozess wirklich spät, seine Nutzer auf die Gestensteuerung umzustellen. Das Ende der 3-Tasten-Steuerung ist zumindest in der Galaxy-Welt noch nicht in greifbarer Nähe, aber langfristig sicherlich der richtige Weg. Eventuell hat Google intern vielleicht schon angedeutet, dass dieser Weg für Android allgemein geplant sein könnte.
Update: Wenn das nicht kurios ist. Gerade als klar wird, dass Samsung den Umstieg auf die Gestensteuerung erstmals erleichtert, verbessert Google die 3-Tasten-Navigation für Android.
Nutze seit Jahren nur noch die Gesten
Nutze seit Jahren nur noch die Tasten
Ich habe jahrelang Tasten genutzt, ein Jahr Gesten und bin wieder auf die Tasten zurück, weil ich das praktischer finde.
Yep, ich finde, die Tasten sind intuitiver, schneller und sinnvoll mit Funktionen belegbar. Mir will einfach nicht in den Kopf, warum Gesten besser sein sollen. Wahrscheinlich bin ich einfach nur alt und „unmodern“. 😉
Die Gestensteuerung ist eine tolle Erfindung. Nach kurzer Eingewöhnungszeit perfekt.
Es ist wie die Umstellung von Wählscheibe auf Tasten beim Telefon…