Samsung hat für die kommenden Jahre einen Plan und dieser fokussiert sich auf KI in allen Geschäftsbereichen. Bereits in fünf Jahren will Samsung bis zu 90 Prozent aller Geschäftsbereiche mit KI ausgestattet haben, dabei sollen vor allem Effizienz und Leistung maximiert werden.
Samsung soll zu einem führenden KI-Unternehmen gemacht werden, das sind die Träume des Vorstands. Zumindest im Smartphone-Sektor war man mit der Galaxy AI vorn dabei, kein anderer Hersteller hatte eine derart vollständige KI-Suite so schnell auf den eigenen Telefonen im Angebot.
Samsung hat bislang über 200 Millionen Galaxy-Geräte mit KI ausgestattet und bis Jahresende soll diese Zahl bereits verdoppelt sein. Das geht nun auch einfacher, denn inzwischen ist bei allen neuen Modellen die Galaxy AI ab Werk schon mit dabei und muss nicht mit Updates „nachgeliefert“ werden.
Neben Smartphones sollen auch TVs und Haushaltsgeräte umfassend durch AI erweitert werden. Außerdem soll Physical AI für Samsung die Robotik als weiteres Wachstumsfeld erschließen. Hierfür setzt man auf Partner wie Google, aber auch auf ein eigenes KI-Modell namens Gauss.
In dem Bericht von Chosun ging es auch noch einmal kurz um das geplante Tri-Fold-Telefon, das Samsung in eine komplett neue Kategorie bringt. Man sei „in der Endphase“, bis Jahresende ist die Markteinführung des mehrfach faltbaren Foldables geplant. Vor kurzem leakte eine Grafik.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!