Mit dem Galaxy S5 hat Samsung den von Sony geebneten Weg begangen das eigene Flaggschiff-Smartphone von Haus aus mit einem wasserdichten Gehäuse auszustatten. Zwar hält sich der Hersteller mit derartigen Bezeichnungen zurück, doch man kann mit dem Galaxy S5 auch baden gehen.

Bei den wasserdichten Smartphones wird heutzutage meist nur beworben, dass die Geräte zumindest ein wenig Wasser abkönnen und das nur für kurze Zeit. Doch auch das neue Galaxy S5 (IP67-Zertifizierung) kann unter Umständen deutlich länger sogar unter Wasser getaucht sein. Nach einem Tauchgang und dem Test unter einem Wasserhahn unserer russischen Kollegen funktionierte das Flaggschiff von Samsung weiterhin problemlos.

Doch Nachteile bringt so ein Gehäuse natürlich auch mit, denn die Geräte können nicht mehr so kompakt gebaut werden. Deshalb sind die Xperia Z-Smartphones von Sony meist deutlich größer als die Geräte der Konkurrenz.

[youtube jEc7HrKJ3TY]

[asa]B00IKFB4OS[/asa]

(via AllAboutSamsung)

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert